Schritt 1: Batterien einlegen
- Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite.
- Entfernen Sie den Plastikschutzstreifen (falls vorhanden).
- Legen Sie vier Batterien ein und achten Sie dabei auf die Plus- (+) und Minus- (–) Zeichen.
Schritt 2: Datum und Uhrzeit einstellen
- Das Messgerät fordert Sie auf, das Jahr einzustellen. Verwenden Sie die mittlere Taste zur Bestätigung.
- Wählen Sie dann den Monat (M), den Tag (D), die Stunde und die Minuten mit den äußeren Tasten. Bestätigen Sie jeden Schritt, indem Sie die mittlere Taste drücken.
Schritt 3: Das Messgerät konfigurieren
- Halten Sie die mittlere Taste 3 Sekunden lang gedrückt, bis das Messgerät piept und in den „Set“-Modus wechselt.
- Drücken Sie zweimal nach rechts, um die vollständige Einrichtung zu starten, und bestätigen Sie mit der mittleren Taste.
- Wählen Sie zwischen mmol/L und mg/dL. In den meisten Ländern wird mmol/L verwendet. Bestätigen.
- Wählen Sie 24-Stunden- oder 12-Stunden-Anzeige. Bestätigen Sie Ihre Präferenz.
- Wählen Sie das Datumsformat:
1. J/M/T
2. T/M/J (in Europa üblich), usw. Bestätigen Sie Ihre Wahl. - Nummerierung aktivieren
Wählen Sie, ob jede Messung nummeriert werden soll. Wählen Sie „Ein“, um bis zu 99 Messwerte zu speichern. Bestätigen. - Ton aktivieren
Wählen Sie, ob das Gerät während der Benutzung piepen soll. Empfehlung: „Ein“. Bestätigen. - CHD-Einstellung
CHD bezieht sich auf Marker für Herz-Kreislauf-Risiken. Lassen Sie diese Einstellung auf „Aus“, sofern Ihr Arzt nichts anderes empfiehlt. Bestätigen. - Probetyp
Wählen Sie BL (Blut) für die häusliche Anwendung.
Labore verwenden möglicherweise SE (Serum), aber für die meisten Benutzer ist BL korrekt. Bestätigen. - Einrichtung beenden
Drücken Sie einmal nach links, bis „ELt“ angezeigt wird (bedeutet „Exit“).
Drücken Sie die mittlere Taste, um zu bestätigen und den Einrichtungsmodus zu verlassen. Ihr Messgerät ist jetzt einsatzbereit.