Für wen ist der Test gedacht?
Für Personen, die das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von okkultem Blut in den Fäkalien feststellen möchten.
Wie zu verwenden

Probenentnahme (erster, zweiter und dritter Tag):
- Waschen Sie sich die Hände und sammeln Sie die Fäkalien jeden Tag auf einem separaten Papierstreifen.
- Tauchen Sie die Spitze des Fläschchens in die Fäkalien ein und vermeiden Sie Überschüsse, um genaue Ergebnisse zu erzielen.
- Verschließen Sie das Fläschchen fest, schütteln Sie es, um die Probe zu suspendieren, und bewahren Sie es im Kühlschrank auf.
- Entsorgen Sie den Papierstreifen in der Toilette.
Testdurchführung (nach 3 Tagen Sammelzeit):
- Reißen Sie den Beutel auf, nehmen Sie das Gerät heraus und lassen Sie das Fläschchen Raumtemperatur annehmen.
- Brechen Sie die violette Spitze ab und legen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche.
- Geben Sie genau fünf Tropfen des Extrakts in die Probenvertiefung.
- Lesen Sie das Ergebnis nach 10 Minuten ab und vermeiden Sie eine Auswertung nach 15 Minuten.
Benötigen Sie Hilfe bei Ihrem Test?
Probieren Sie unser Testtool aus
Ergebnisse und Empfehlungen
Analysieren
Ergebnis
Sommerlich

Im Fenster erscheinen zwei farbige Linien mit den Bezeichnungen T (Test) und C (Kontrolle). Die Intensität der Linie T kann deutlicher sein als die Intensität der Linie C. Dieses Ergebnis bedeutet, dass Blut im Stuhl vorhanden ist und dass Sie einen Arzt aufsuchen sollten.

Unter der Markierung C (Kontrolle) erscheint nur eine farbige Linie. Dieses Ergebnis bedeutet, dass in der Stuhlprobe kein Blut nachweisbar ist.

Unter der Markierung C erscheint keine Linie. In diesem Fall ist es nicht möglich, den Test zu interpretieren, und er sollte als ungültig betrachtet werden. Es wird empfohlen, den Test mit einem neuen Poly-Check® Test und einer frischen Stuhlprobe zu wiederholen.
Fragen und Antworten
Gastrointestinale Läsionen sind oft blutig. Das Blut kann nachgewiesen werdenspezifisch durch Poly-Check® in den Fäkalien, wenn die Konzentration höher ist als10 ng/ml. Das Vorhandensein von Blut kann mehrere Ursachen haben: Geschwüre,Hämorrhoiden, Dickdarmkrebs. Die Wahrscheinlichkeit für intermittierende Blutungen zunachweisbar ist, wird durch das Verfahren der Probenahme über 3laufende Tage.Der Poly-Check®-Test verwendet ein Antikörperpaar, das spezifisch menschlicheHämoglobin durch Erzeugen einer farbigen Testlinie unter der T-Markierung der Kassette.Eine Kontrolllinie, die den Reagenzienüberschuss erfasst, erscheint als farbige Linie unter demC-Markierung der Kassette. Wenn beide Linien erscheinen, zeigt der Test an, dass der Füllstandvon Hämoglobin höher als normal ist (> 10 ng/mL, bestimmt gegen gereinigtemenschliches Hämoglobinmaterial).Dieses Verfahren ermöglicht ein genaueres Testergebnis für den Patienten, insbesondere beifrühe Stadien von Krankheiten und damit eine größere Wahrscheinlichkeit, sie zu heilen.
Der Poly-Check®-Test kann zu jeder Tageszeit durchgeführt werden, wenn Sie einen Stuhlgang haben.
Die Ergebnisse sind genau, sofern die Anweisungen sorgfältig beachtet werden.Dennoch kann das Ergebnis verfälscht werden, wenn Poly-Check® test vor dem Test nass wird.die Durchführung oder die Schritte der Stuhlsammlung nicht korrekt durchgeführt werden oder wenn die Probemit Blut kontaminiert ist, das nicht aus Fäkalien stammt (Schnittwunden, Hämorrhoiden,Menstruation etc…) oder wenn eine falsche Anzahl von Tropfen in die Probenvertiefung gegeben wird.
Die Farbe und die Intensität der Linien haben keine Bedeutung für das ErgebnisInterpretation. Die Linien sollten nur homogen und voll sein.
Wenn diese Zeile erscheint, bedeutet dies lediglich, dass der Test korrekt durchgeführt wurde und dassdas Testergebnis ist gültig, aber es spielt keine Rolle bei der Interpretation des Ergebnisses.
Nein. Der Test sollte nach 10 Minuten und vor 15 Minuten nach demden Extrakt hinzugefügt. Die Ergebnisse sind bis zu 15 Minuten zuverlässig.
Ist das Ergebnis positiv, bedeutet dies, dass Blut im Stuhl nachgewiesen wurde.und dass Sie einen Arzt aufsuchen sollten, um die Testergebnisse vorzulegen. Dann wird dieDer Arzt wird entscheiden, was Sie zu tun haben.
Wenn das Ergebnis negativ ist, bedeutet dies, dass der Test kein Blut im Stuhl nachweisen konnte.Probe. Bei den Patienten im Alter von 45 Jahren und darüber oder mitVerwandten, die an Darmkrebs erkrankt sind, wird empfohlen, einen Test durchzuführenjedes Jahr.
Der Poly-Check®-Test ist genau und wird seit mehr als 10 Jahren eingesetzt von Fachleute auf diesem Gebiet. Die Bewertungsberichte zeigen eine Gesamtübereinstimmung von mindestens 93 % ([86,78 – 97,17*]) mit verschiedenen Referenzmethoden. Obwohl dieser Test zuverlässig ist, können falsch positive oder könnten falsch negative Ergebnisse erzielt werden.
*CI 95%: 95% Konfidenzintervall